Als Ergänzung zur Akupunktur kann man zusätzlich sog. Kinesiontapes einsetzen.
Dieses erstmals elastischeTape, wurde anfang der 70er Jahre von einem japanischen Chiropraktiker entwickelt. Es besteht zu 100% aus Baumwolle, auf dem ein Acryl-Kleber in Wellenform aufgetragen ist.
Der Klebstoff und das Tape werden von den meisten Patienten gut vertragen, denoch kann es selten einmal zu Überempfindlichkeits-Reaktionen kommen.
Wirkung des Tapes:
- Linderung von Schmerzen
- Regulation des Muskeltonus
- Regulation b ei vegetativen Störungen
- Abschwellung
- Duchblutungsförderung
- Anregung und Regulation von Akupunkturpunkten und Meridianen
Für weitere Fragen zum Thema Taping stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Foto: Torsten Harring
Copyright – die heilpraktiker kempen – Kinesiologische Tapes